
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


Karl Lauterbach im Gespräch mit Esken zur Corona-Situation
Calw/Freudenstadt. Seit einem Jahr steht unser Leben nun schon unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und Maßnahmen zu ihrer Eindämmung. Immer wieder tun sich neue Fragen auf wie derzeit der Umgang mit den Virus-Mutationen, die offenbar wesentlich ansteckender sind. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken wird am Montag, den 8. März ihr Fraktionskollege, der viel gefragte und oft zitierte Wissenschaftler Karl Lauterbach über die aktuelle Corona-Situation sprechen. Interessierte Bürgerinnen...Stellenausschreibung für Berliner Bundestagsbüro
Für das Berliner Büro der Bundestagsabgeordneten Saskia Esken suchen wir zum 1. April 2021, zunächst befristet bis zum Ende der Legislaturperiode, eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 20h/ Woche. Das erwartet Dich: Du bist mitten drin im Politikgeschehen. Du wirst Teil eines aufgeschlossenen Teams, das für die Organisation und Begleitung der vielfältigen Tätigkeiten einer Bundestagsabgeordneten verantwortlich ist. Deine...
Esken: „Überbrückungshilfe III ist endlich auf dem Weg“
CALW/ FREUDENSTADT. „Tourismus und Gastronomie sind nicht nur wirtschaftliche Institutionen in der Region. Gaststätten, Hotels und Bars leisten auch einen sozialen und kulturellen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben.“ Das betonte Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Calw/ Freudenstadt, als sie sich bei einem Austausch erneut Rückmeldungen aus der Heimat für ihre Arbeit in Berlin einholte. In eine Videokonferenz hatte Esken sie die Vorstände der beiden Kreisverbände Calw und Freudenstadt...
Kolumne Neckar-Chronik: Die erste Wahl: Zusammenhalt
Am 14. März startet Deutschland mit der Landtagswahl in Baden-Württemberg ins sogenannte Superwahljahr. Mit Wahlen in sechs Bundesländern und der Bundestagswahl am 26. September stehen in unserem Land zahlreiche Weichenstellungen an.Als Bundestagsabgeordnete und als Parteivorsitzende der SPD stehe ich für eine Politik der Offenheit und Verständlichkeit: Ich halte nichts von reiner Symbolpolitik und politischen Spielen. Für mich ist ganz klar: Wir müssen mehr miteinander statt übereinander sprechen....
Esken: „Die Arbeitnehmer*innen bei Bürkle brauchen jetzt unsere Solidarität“
FREUDENSTADT. Bereits im vergangenen Herbst hatte die Firma Bürkle mit Stammsitz in Freudenstadt angekündigt, bis zu 60 Stellen abbauen zu wollen. Um sich über die aktuelle Lage zu informieren, sprach die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken aus dem Wahlkreis Calw/Freudenstadt mit dem Bürkle-Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Marco Eberhardt im Rahmen einer Videokonferenz. Ebenfalls beim Gespräch dabei waren Viviana Weschenmoser, Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Freudenstadt und Landtagskandidatin, sowie Dorothee...
Hands-On-Vorbereitung auf die Industrie für Studierende
FREUDENSTADT. Der Campus Schwarzwald in Freudenstadt ist ein erfolgreiches Beispiel für die Potenziale einer universitären Ausbildung vor Ort: Hier können junge Studierende ihre Ausbildung im Feld der Digitalisierung im Maschinenbau vertiefen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken bekam bei einem virtuellen Besuch Einblicke in die Struktur und Ambitionen der noch jungen Freudenstädter Initiative, die in enger Zusammenarbeit mit der Universität Stuttgart, der Hochschule Pforzheim sowie der Akademie an der...
Bundesarbeitsminister Heil zu Gast bei Saskia Esken
Calw/ Freudenstadt. Auf Einladung von Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt war am vergangenen Freitag Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu Gast bei einer Online-Veranstaltung unter dem Titel „Krise meistern - Zukunft gestalten: Wie sichern wir Arbeitsplätze?“ Weitere Podiumsgäste waren Dorothee Diehm, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Geschäftsstelle in Freudenstadt, Beate Gaiser, 1. Vorsitzende der DEHOGA Freudenstadt, Martin Holl, DGB-Regionssekretär für den Kreisverband...
In der Veranstaltungsbranche fehlt die Planungssicherheit
CALW/ FREUDENSTADT. Die Event- und Veranstaltungs-Branche leidet besonders schwer unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Seit gut einem Jahr finden kaum Veranstaltungen statt und wenn doch, dann mit Einschränkungen und unter Auflagen. Viele Veranstalter und Unternehmen, die veranstaltungsnahe Dienstleistungen anbieten, haben existenzielle Sorgen, auch im Nordschwarzwald. Grund und Anlass für die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken, sich mit Vertreter*innen dieser Branchen zu einem digitalen Gespräch...