
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


STELLENAUSSCHREIBUNG FÜR MEIN TEAM IN CALW
Das erwartet Sie: • Mit Ihrer Arbeit sind Sie nah dran am Politikgeschehen – in der Region und in Berlin• Kontakt zu vielfältigen, spannenden Akteur*innen im Nordschwarzwald• Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team• Flexible Arbeitszeiten in ansprechenden Büroräumen in der schönen Altstadt der Her-mann-Hesse-Stadt Calw sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/ Homeoffice• Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund Zu Ihren...
Esken im Gespräch mit ME/CFS-Betroffenen
Berlin/ Calw. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/ Freudenstadt und SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken traf sich zu einem virtuellen Austausch mit den ME/CFS-Betroffenen Martin Hippe und Nadine Kante. Auch Lothar Kante, Vater von Nadine Kante und Mitglied im Gemeinderat Althengstett, ließ es sich nicht nehmen, an dem Onlinegespräch teilzunehmen. Besonders interessiert war Esken an der gesundheitlichen Situation, an den Sorgen und der verbandlichen Arbeit von Nadine Kante und Martin Hippe: Hippe...Kolumne Neckar-Chronik: Heizen wird klimafreundlich und bleibt bezahlbar
Mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs in Deutschland wird zum Heizen der Gebäude und zur Versorgung mit Warmwasser verbraucht. Dabei spielen fossile Energieträger wie Gas, Kohle und Heizöl eine gewichtige Rolle. Energieträger also, die für den Ausstoß schädlicher Klimagase verantwortlich sind. Und die gleichzeitig in den vergangenen Monaten für immense Preissteigerungen gesorgt haben. Beim Heizen auf Erneuerbare Energien umzusteigen, birgt also ein riesiges Potenzial für den Klimaschutz und für...
Bundesministerin Svenja Schulze in Nagold
Calw/Freudenstadt. Am Mittwoch, den 3. Mai 2023 wird Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Nagold besuchen. Eingeladen wurde sie von der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken, die den Wahlkreis Calw/Freudenstadt im Bundestag vertritt. Schulze und Esken werden über die deutsche Entwicklungspolitik und die weltweite Zusammenarbeit sprechen sowie mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Bei der öffentlichen Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion...
Bundesministerin Klara Geywitz im Wahlkreis
Wohnraum, der bezahlbar ist und zum Leben passt - das ist eine Aufgabe, die wir mit vereinten Kräften angehen müssen. Wenn Politik, Kommunen, Bauwirtschaft und Zivilgesellschaft Hand in Hand arbeiten, kann das gelingen. Die besten Lösungen werden dabei nicht im fernen Berlin erdacht, sondern vor Ort! Zwei Beispiele dafür habe ich mit der Bundesbauministerin Klara Geywitz in meinem Wahlkreis besucht. In Würzbach werden im Rahmen des Programms "Junges Wohnen" in leer stehenden Gebäuden zukunftsorientierte...
Pizza & Politik mit Klara Geywitz und Saskia Esken
In der Woche nach Ostern habe ich Besuch von einer starken Frau und lieben Freundin: Klara Geywitz, unsere Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen, besucht mich in unserer Region. Wir werden bei Unternehmen und Institutionen zu Gast sein und übers Bauen, Wohnen und Heizen sprechen. Bauen und Wohnen - das sind Themen, die viele Menschen bewegen. Weil überall bezahlbarer Wohnraum fehlt. Weil Baustoffe teuer geworden sind und die Zinsen steigen. Weil wir aber auch klimaneutral bauen und wohnen...Kolumne Neckar-Chronik: Noch 50 Jahre bis zur Gleichstellung?
Jedes Jahr am 8. März tritt mit dem Internationalen Frauentag das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern ins Rampenlicht. Doch auch an jedem anderen Tag kämpfen wir gegen die Unterdrückung und Gewalt gegen Frauen, für Selbstbestimmung und gleiche Rechte und für Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt. Der Gender Pay Gap – der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern - beträgt in Deutschland heute 18 Prozent, während er vor zehn Jahren noch bei 22 Prozent lag. Ok, es geht vorwärts, aber wenn der...Kolumne Neckar Chronik: Keine starke Zukunft ohne starke Kinder
In Deutschland sind 20 Prozent unserer Kinder und 25 Prozent der jungen Erwachsenen von Armut bedroht. Das geht aus einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung hervor. Als Mutter dreier Kinder erschreckt und beschämt mich das Ergebnis dieser Untersuchung gleichermaßen. Wir leben in einer reichen Gesellschaft, doch nicht alle Kinder in Deutschland können unbeschwert aufwachsen. Armut - das bedeutet insbesondere für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Mangel, Verzicht und Scham. Dazu kommt die hohe...