Pressemitteilungen

PRESSEMITTEILUNG

Besser Arm ab als arm dran?!

WILDBERG. Deutschlands einziger körperbehinderter Komiker kommt nach Wildberg und gastiert mit seinem Programm „Besser Arm ab als arm dran“ am Sonntagabend, 2. Oktober, um 20 Uhr auf Einladung Saskia Eskens in der Wildberger Stadthalle. Seit 1986 ist Martin Fromme auf den Bühnen Deutschlands zu Hause. Für seine Auftritte und Programme erhielt er hervorragende Kritiken und zahlreiche Preise. Der 54-jährige Fromme ist bekannt als Moderator der mdr-Show „selbstbestimmt!“, Schauspieler in der Serie...

PRESSEMITTEILUNG
Dirk Loßack beim #BiDiWe16

Digitale Bildung: Fachtagung und Haushaltsberatungen im Bundestag

BERLIN. Digitale Bildung stand heute im Deutschen Bundestag im Fokus: Zunächst diskutierte die SPD-Bundestagsfraktion bei ihrer Fachtagung „Bildung in einer digitalisierten Welt“ im Paul-Löbe-Haus mit über 300 Vertretern von Bildungseinrichtungen, aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Digitale Bildung und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen. Am Nachmittag wurden dann die finanziellen Weichenstellungen für das Thema gelegt: Im Plenum des Bundestages wurde der Regierungsentwurf...

PRESSEMITTEILUNG

Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgeschrieben

Berlin. Der Deutsche Bundestag wird auch 2017 wieder einen Medienpreis Politik verleihen. Mit dem Preis werden schon seit 1993 hervorragende publizistische Beiträge gewürdigt, die zur Beschäftigung mit dem Thema Parlamentarismus anregen und zum Verständnis unseres politischen Systems beitragen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken freut sich auf viele interessante Einsendungen. „Die Medien übernehmen in unserer demokratischen Gesellschaft eine unglaublich wichtige Funktion – sie informieren...

PRESSEMITTEILUNG

SPD-Abgeordnete setzen sich für regionale Infrastrukturprojekte ein

CALW/ FREUDENSTADT. Das Bundesverkehrsministerium hat kürzlich die abschließende Ressortabstimmung für den Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) eingeleitet.  Mit dem Referentenentwurf, der an die beteiligten Ministerien der Bundesregierung weitergegeben wurde, beginnt nun ein weiterer Schritt hin zum neuen Bundesverkehrswegeplan 2030. Nach dieser Abstimmung wird es einen Kabinettsbeschluss geben und dann beginnt die parlamentarische Beratung im Bundesrat und Bundestag. ...

PRESSEMITTEILUNG

Schulbauförderung: Der Landkreis Böblingen profitiert

öblingen. Pünktlich zu den Sommerferien gibt es in Sachen Schulbau für den Landkreis Böblingen positive Nachrichten: Mit insgesamt knapp 2,6 Millionen Euro aus Landesmitteln wird der Umbau und die Erweiterung von zwei Schulen in dem Landkreis gefördert. In Ehningen wird die Sanierung und Erweiterung der Friedrich-Kammerer-Schule mit fast 1,5 Millionen Euro bezuschusst. In Sindelfingen profitiert die Johannes-Widmann Schule von einer Förderung mit 1,1 Millionen Euro aus dem Schulbauförderungsprogramm. „Bereits...

PRESSEMITTEILUNG

Schulbauförderung: Die Landkreise Calw und Freudenstadt profitieren

Calw/Freudenstadt. Pünktlich zu den Sommerferien gibt es in Sachen Schulbau für die Landkreise Calw und Freudenstadt positive Nachrichten: Mit insgesamt knapp 2,4 Millionen Euro aus Landesmitteln wird der Umbau und die Erweiterung mehrerer Schulen in den beiden Landkreisen gefördert. Im Landkreis Calw wird die Erweiterung des Nachbarschaftsschulverbands Althengstett mit knapp 1,5 Millionen Euro bezuschusst. Im Landkreis Freudenstadt profitiert das Berufsschulzentrum Freudenstadt von einer Förderung mit 546.000...

PRESSEMITTEILUNG

Berufliche Rehabilitation eröffnet neue Wege ins Arbeitsleben

Berlin/ Pforzheim/ Schömberg. Katja Mast, die Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg und Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion, war mit der Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Calw/Freudenstadt, Saskia Esken, zu Besuch beim Berufsförderungswerk in Schömberg.  „Das BFW leistet einen sehr wichtigen Beitrag, Menschen nach Unfällen und Erkrankungen, mit Behinderung oder anderen Hürden den Wiedereinstieg in den Beruf zu ermöglichen“ sind sich die beiden Abgeordneten...

PRESSEMITTEILUNG

Zuwendungsbescheid für Breitbandausbau für Gemeinden im Kreis Calw

BERLIN/ KREIS CALW. Am Mittwoch erhielten die Bürgermeisterin der Gemeinde Enzklösterle, Petra Nych, und Bürgermeister Volker Schuler aus Ebhausen vom Parlamentarischen Staatssekretär Norbert Barthle Zuwendungsbescheide für den Breitbandausbau. Die Übergabe fand im Bundesverkehrsministerium in Berlin statt. Der Bund fördert Beratungsleistungen bei Landkreisen und Kommunen, um die Beantragung von Fördermitteln für den Breitbandausbau zu erleichtern. So können vor Ort mit sachkundiger...

PRESSEMITTEILUNG

„Kleine Fächer“ werden gestärkt

BERLIN/ CALW/ FREUDENSTADT. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat heute bekanntgegeben, dass Projekte von Nachwuschswissenschaftler/innen in sogenannten kleinen Fächer in den nächsten drei Jahren mit zusätzlichen 10 Millionen Euro gefördert werden. Die zusätzlichen Mittel waren auf Initiative der Koalitionsfraktionen in 2015 im aktuellen Haushalt verankert worden. Saskia Esken, zuständige Berichterstatterin: „Den wissenschaftlichen Nachwuchs in sogenannten kleinen...

PRESSEMITTEILUNG

Zuwendungsbescheid für Breitbandausbau für die Gemeinde Unterreichenbach

BERLIN/ UNTERREICHENBACH. Am Montag fand die Übergabe der Zuwendungsbescheide für den Breitbandausbau an Landkreise und Kommunen im Bundesverkehrsministerium in Berlin statt. Der Bund fördert Beratungsleistungen bei Kommunen, um die Beantragung von Fördermitteln für den Breitbandausbau zu erleichtern. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat in diesem Rahmen der Bundestagsabgeordneten Saskia Esken den Zuwendungsbescheid für die Gemeinde Unterreichenbach in ihrem Wahlkreis übergeben....