
Aktuelles
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden


Meine Stimme für die Doppelte Widerspruchslösung bei Organspenden
Etwa 9500 Menschen in Deutschland warten derzeit auf ein Spenderorgan. Es gab im Jahr 2018 aber leider nur 955 Organspender*innen. Immer wieder sterben Menschen, während sie auf ein Spenderorgan warten. Ich finde, das muss sich ändern! Deshalb habe ich heute für die doppelte Widerspruchslösung im Bundestag gestimmt. Die Debatte und Abstimmung im Bundestag zur Organspende-Regelung erfolgt auf der Grundlage von Anträgen, die jeweils von Gruppen von Abgeordneten aus verschiedenen Fraktionen eingebracht wurden....
Ausgabe 7/2019
Heute mit folgenden Themen:
- PARTEIVORSITZ: ERGEBNIS DER STICHWAHL
- HAUSHALT 2020: INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT?
- STÄRKER ALS GEWALT: KAMPF GEGEN DIE GEWALT AN FRAUEN
- KINDERRECHTE INS GRUNDGESETZ UND SPD-KONZEPT ZUR KINDERGRUNDSICHERUNG
Kolumne Neckar-Chronik: Kinder brauchen Zukunft
Am 28.11.2019 wurde der Kolumnen-Beitrag "Kinder brauchen Zukunft" von Saskia Esken in der Neckar-Chronik Horb veröffentlicht: Ich bin Mutter von drei erwachsenen Kindern. Ich habe es als meine Aufgabe angesehen, sie zu selbständigen und starken Menschen zu erziehen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Bei allen Schritten habe ich sie, so früh es ging, mit einbezogen. Ich konnte ihnen so die Zuversicht mitgeben, dass sie ihr Leben selbstbestimmt in die Hand nehmen können. Das ist leider...
„Eine tolle Nachricht für die Menschen im Nordschwarzwald“
Nordschwarzwald. Bei einem Spitzengespräch am Dienstag ist endlich der Durchbruch beim Hesse-Bahn-Projekt gelungen: Nach intensiven Verhandlungen einigten sich die Beteiligten auf ein Festhalten am Stufenkonzept und auf Fahrplan und Fahrtziel einer S-Bahn-Verlängerung. Zahlreichen Medienberichten waren Einzelheiten zu dem Kompromiss zu entnehmen. „Ich freue mich sehr, dass das bereits 2015 beschlossene Stufenkonzept nun endlich umgesetzt wird und die beteiligten Projektpartner und Kommunen an einem Strang ziehen“,...
Ausgabe 6/2019
Heute mit u.a. folgenden Themen:
- EINIGUNG BEI DER GRUNDRENTE
- ABBERUFUNG DES AFD-ABGEORDNETEN BRANDNER ALS VORSITZENDER DES RECHTSAUSSCHUSSES
- ABSCHAFFUNG DES SOLIDARITÄTSZUSCHLAGS
- DAS SOZIALSTAATSKONZEPT DER SPD UMSETZEN - HARTZ IV-SANKTIONEN ABSCHAFFEN
- DAS MASERNSCHUTZGESETZ
- DAS KLIMASCHUTZGESETZ
- MODERNISIERUNG DES STRAFVERFAHRENS

Esken und Walter-Borjans wollen Sanktionen abschaffen
Berlin/Kreis Calw/Kreis Freudenstadt. „Dass man Hartz IV-Empfängern Sanktionen androht, ist eine Beleidung für Menschen. Damit wollen wir aufräumen“, sagt Saskia Esken, SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Calw/Freudenstadt und im Duo mit Norbert Walter-Borjans aussichtsreiche Spitzenkandidatin für den SPD-Vorsitz im Bund. Beide bezogen am Rande der am Donnerstag angesetzten Bundestagsdebatte über „soziale Garantien ohne Sanktionen“ klar Stellung. Esken und Walter-Borjans fordern die Abschaffung...
Bundespolitik hautnah erlebt: „Ein ganz schöner Trubel!“
BERLIN/NAGOLD. Nach einer ein-wöchigen Hospitation im Wahlkreisbüro der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken in Calw lernte die 17-jährige Jessica Hubbard, Schülerin des Otto-Hahn-Gymnasiums in Nagold, die Arbeit im Bundestag kennen. Rund 4.500 Beschäftigte – darunter wissenschaftliche ReferentInnen, BüroleiterInnen, SachbearbeiterInnen und studentische Hilfskräfte – sind direkt bei den 709 Bundestagsabgeordneten angestellt. Weitere 3.000 MitarbeiterInnen sorgen in der Bundestagsverwaltung für einen...Eine schwere Geburt, aber: Die Grundrente kommt!
Endlich hat sich die Koalition auf die Grundrente geeinigt! Die schwere Geburt zeigt, dass wir richtig liegen: Die SPD kann gute Kompromisse erzielen, wenn sie mit hohen und harten Forderungen in die Verhandlungen geht. Danke an Malu Dreyer und Hubertus Heil fürs harte Verhandeln! Die Einkommensprüfung ist ein Kompromiss mit den Konservativen. In einem sozialdemokratisch geführten, progressiven Bündnis würden wir und werden wir die Grundrente nach dem Beispiel der Niederlande zu einer regulären Grundrente...
Ausgabe 5/2019
Heute mit folgenden Themen:
- HALBZEITBILZANZ DER GROKO
- ZUR ZUKUNFT DER BERUFLICHEN BILDUNG
- DAS DIGITALE-VERSORGUNG-GESETZ
- GEDENKEN AN 30 JAHRE MAUERFALL
- BPA-FAHRT: 50 DIGITALAFFINE LEHRKRÄFTE IN BERLIN