Pressemitteilungen

PRESSEMITTEILUNG

Mindestlohn: Ein guter Start ins Jahr 2015

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken freut sich, dass vom 1. Januar 2015 an  der flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro gilt. Dadurch werden auch viele Menschen im Wahlkreis Calw/Freudenstadt unabhängig von ergänzenden Sozialleistungen. CALW/FREUDENSTADT. Ab dem 1. Januar 2015 profitieren rund 3,7 Millionen Menschen vom Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro. Der Mindestlohn macht viele Beschäftigte unabhängig von ergänzenden...

PRESSEMITTEILUNG

In Schömberg über Schulentwicklung und Breitbandausbau gesprochen

SCHÖMBERG. Erfreut ist die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken, dass die Gemeinde Schömberg nicht nur beim Thema Kinderbetreuung ihre Hausaufgaben gemacht hat und inzwischen eine hervorragende Kleinkind- und Ferienbetreuung anbietet. Auch dass in Schömberg bereits 20 Asylbewerber aufgenommen wurden und dank eines großen Engagements von Bürgerinnen und Bürgern eine positive Willkommenskultur erfahren, freut sie. Allerdings machte sich auch darauf aufmerksam, dass das Ende der Fahnenstange beim Thema Flüchtlingsaufnahme...

PRESSEMITTEILUNG

Saskia Eskens nächste Bürgersprechstunde am 9. Dezember in Freudenstadt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete lädt Bürger zum direkten Dialog ins Technische Rathaus nach Freudenstadt ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. FREUDENSTADT. Am Dienstag, 9. Dezember, findet eine Bürgersprechstunde der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken in Freudenstadt statt. Bürger, die mit ihr persönlich ins Gespräch kommen oder...

PRESSEMITTEILUNG

Veranstaltungsankündigung: Für eine gute und menschenwürdige Pflege mit Katrin Altpeter und Saskia Esken

Zum 1. Januar 2015 tritt das Pflegestärkungsgesetz I (Fünftes Gesetz zur Änderung des Elften Buches des Sozialgesetzbuches) in Kraft, außerdem soll zum selben Zeitpunkt das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in Kraft treten. Diesen Veränderungen werden in den kommenden Jahren noch weitere Verbesserungen hinsichtlich der Pflegesituation in Deutschland folgen. Ziel dieser Neuerungen ist in erster Linie, dass die Pflege für alle Menschen, die auf sie angewiesen...

PRESSEMITTEILUNG

Partnerschaft zwischen Calw und Mittelsachsen auf den Weg gebracht

Die beiden SPD-Kreisverbände wollen künftig einen  intensiven Austausch pflegen und gemeinsame Projekte initiieren. Partnerschaft stößt auch bei Kreisverwaltung auf positiven Wiederhall.    KREIS CALW/ KREIS MITTELSACHSEN. Die SPD im Kreis Calw ist die erste Partei, die jetzt offiziell eine Partnerschaftserklärung mit der SPD im Partnerlandkreis Mittelsachsen unterzeichnet hat. Die Unterzeichnung fand am 16. November 2014...

PRESSEMITTEILUNG

Internationale Vergleichsstudie zu IT-Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Deutsche Schüler im digitalen Mittelfeld Die "International Computer and Information Literacy Study" (ICILS) macht deutlich, dass die Fertigkeiten und das Wissen deutscher Schüler im Umgang mit digitalen Technologien nicht besonders ausgeprägt sind. Weltweit wurde im Rahmen der Studie untersucht, wie sich Achtklässler in der digitalen Welt bewegen. Für das deutsche Bildungssystem wird hier ein großer Nachholbedarf deutlich. Die deutschen Schüler finden sich im Mittelfeld der Studie wieder...

PRESSEMITTEILUNG

Digitale Bildung wird im Haushalt erhöht

Saskia Esken setzt sich erfolgreich für die Erhöhung des Haushaltstitels „Digitale Bildung“ ein Die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft schlägt sich auch im Haushalt 2015 des Bundeministeriums für Bildung und Forschung nieder. Aufgrund einer Initiative der zuständigen Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für das Thema Digitale Bildung Saskia Esken und durch Unterstützung des Haushälters Swen Schulz werden im kommenden Jahr 2 Millionen Euro mehr für den Bereich digitale...

PRESSEMITTEILUNG

Mehr BAföG für mehr Chancengleichheit

Die 25. BAföG-Novelle, die der Deutsche Bundestag am 13. November 2014 in 2./3. Lesung verabschiedet hat, bringt ab dem 1. August 2016 spürbare Verbesserungen für Auszubildende und Studierende. BERLIN: Durch die Anhebung der Einkommensfreibeträge um 7 Prozent werden über 100.000 junge Erwachsene zusätzlich von der Förderung profitieren. Mit der Erhöhung der Bedarfssätze um 7 Prozent und einer Anhebung der Wohnkosten- und Sozialpauschalen, steigen gleichzeitig auch die finanziellen Mittel,...

PRESSEMITTEILUNG

Saskia Esken freut sich über Bundesmittel für Glashütte in Baiersbronn

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken zeigt sich hocherfreut über die 650.000 Euro an Bundesmitteln für das Projekt Glashütte in Baiersbronn-Buhlbach. BERLIN/ BAIERSBRONN. Die Beratungen des Bundestages über den Haushalt für 2015 sind am Donnerstag in die entscheidende Phase getreten. Der Haushaltsausschuss wird in der sogenannten Bereinigungssitzung den Etat beschließen; die Beratungen werden bis in die Nacht andauern. Der Kulturetat...

PRESSEMITTEILUNG

Vorstellung der Studie „Medienbildung an deutschen Schulen“

Am Mittwochabend nahm ich an einer Podiumsdiskussion anlässlich der Veröffentlichung der Studie „Medienbildung an deutschen Schulen“ teil. Die Studie der atene KOM GmbH unter der Schirmherrschaft der Initiative D21 beleuchtet die aktuelle Situation schulischer Medienbildung in den verschiedenen Bundesländern. Im Rahmen der Diskussion habe ich deutlich gemacht, dass der Erwerb digitaler Kompetenzen in der ganzen Breite - der souveräne Umgang mit Medien, mit eigenen Daten und mit Informationen im Netz...