
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden

Welche Wohnungspolitik braucht der ländliche Raum?
CALW/FREUDENSTADT. Bezahlbarer Wohnraum ist nicht nur ein Thema in Berlin und anderen Großstädten; auch im ländlichen Raum, insbesondere in der Nachbarschaft von wirtschaftsstarken und hochpreisigen Regionen, sind bezahlbare Wohnungen mittlerweile ein knappes Gut. Dabei gibt es in den Gemeinden in den Kreisen Calw und Freudenstadt unterschiedliche Tendenzen: Während in einigen Ortschaften durch den steten Zuzug die Kauf- und Mietpreise für Immobilien kräftig steigen, geht in anderen Gemeinden die Bevölkerung...
„Wir müssen Chancen und Perspektiven für junge Menschen schaffen“
CALW. Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen in existenzielle Nöte gebracht. Besonders bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen brachen die Einnahmen dramatisch ein. Die unsichere wirtschaftliche Lage wirkt sich natürlich auch auf die Situation von Schulabsolventen und Auszubildenden aus. Viele Unternehmen haben ihre Ausbildungstätigkeit zurückgefahren oder gar eingestellt, und auch die Übernahme nach dem Ende der Ausbildung ist vielfach ungewiss. Zu all dem wollte Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete...
Saskia Esken in virtuellem Austausch mit Schüler*innen aus Wildberg
Calw/Wildberg. Auf den Tag genau ein Jahr ein Auf und Ab der Schulschließungen in Deutschland. Wie erging es den Schüler*innen in dieser Zeit? Wie läuft das Homeschooling und was machen die Prüfungen? Um diese offenen Fragen zu klären und Lehrkräften und Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, Fragen und Wünsche an die Politik zu äußern, war Saskia Esken digital zu Gast beim Bildungszentrum in Wildberg. Bürgermeister Ulrich Bünger ließ es sich nicht nehmen, die Abgeordnete für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt...
Esken und Schwarzelühr-Sutter sprechen über Klimaschutz
Calw/Freudenstadt. Zahlreiche Teilnehmer*innen folgten der Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken zu einer Online-Konferenz mit dem Thema Soziale Klimapolitik. Gemeinsam mit ihrer Kollegin aus der baden-württembergischen Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion, der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter, diskutierte sie über die Auswirkungen des Klimawandels und die damit verbundenen Herausforderungen. Als weitere Impuls-geber...
Esken im Gespräch mit der Präventic GmbH
Calw/Empfingen. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt Saskia Esken traf sich zu einem virtuellen Unternehmensbesuch mit Dr. Olaf Otto, Geschäftsführer des Unternehmens Präventic GmbH und Arzt für Arbeits- und Allgemeinmedizin. Mit von der Partie waren außerdem der Empfinger Bürgermeister Ferdinand Truffner und Jérôme Brunelle, Ortsvereinsvorsitzender der SPD in. Esken informierte sich über die Arbeit des Unternehmens und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeits-...
Esken im Gespräch mit Bürgermeister Fuchs
CALW. Sich über das aktuelle Geschehen in ihrem Wahlkreis zu informieren, gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Bundestagsabgeordneten. Weil aufgrund der Corona-Pandemie Besuche und persönliche Gespräche kaum möglich sind, geht Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete für die Kreise Calw und Freudenstadt, diese Aufgabe „mit Abstand“ an. So sprach sie am Telefon mit Jürgen Fuchs, Bürgermeister der Gemeinde Ostelsheim, um sich über die aktuelle Lage vor Ort zu informieren. Wichtiges Thema war die...
Esken: „Die Volkshochschulen spielen bei der digitalen Teilhabe eine große Rolle“
Calw/Freudenstadt. Auf Einladung von Saskia Esken, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt waren Vertreter*innen der Volkshochschulen von Calw, Freudenstadt und Nagold in einem Videochat zusammengetroffen. Mit von der Partie waren Marieke Henriques, Stellvertretende Leiterin der Volkshochschule Calw, Sascha Falk, Direktor der Kreisvolkshochschule Freudenstadt und Mario Gotterbarm, Leiter der Volkshochschule Oberes Nagoldtal. Ebenfalls mit in der Runde war Daniela Steinrode, von Beruf Lehrerin...