Pressemitteilungen

PRESSEMITTEILUNG

Diskussion über Herausforderungen aktueller Flüchtlingspolitik

HORB. Viele Menschen suchen derzeit in Deutschland Schutz vor Krieg und Verfolgung. Bei dem Versuch, das Mittelmeer in seeuntauglichen Booten zu überqueren, sterben immer wieder hunderte von Flüchtlingen – ebenso wie bei den gefährlichen Versuchen, Europa auf dem Landweg zu erreichen. Deutschland heißt diese zahlreichen Menschen nach ihrem schweren Weg willkommen. Wie unser Land in Zukunft sein wird, hängt auch davon ab, wie es uns gelingt,...

PRESSEMITTEILUNG

Der Deutsche Bundestag präsentiert sich im OHG Nagold

NAGOLD. Noch bis zum kommenden Freitag, 23. Oktober, ist auf Initiative der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken die Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ im Eingangsbereich des Nagolder Otto-Hahn-Gymnasiums, Burgstraße 20, zu sehen. Mit der Ausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag seit vielen Jahren erfolgreich den Dialog zwischen den Abgeordneten und den Bürgerinnen und Bürgern. Die Ausstellung vermittelt Aufgaben und Arbeitsweise...

PRESSEMITTEILUNG

Saskia Esken im SPD-Landesvorstand bestätigt

MANNHEIM/ CALW/ FREUDENSTADT. Am 9. und 10. Oktober fand in Mannheim der Parteitag der SPD-Baden-Württemberg statt. Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete für die Landkreise Calw und Freudenstadt, wurde bei den Wahlen zum Landesvorstand als Beisitzerin bestätigt, bei denen der baden-württembergische Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid mit über 90% als Landesvorsitzender wiedergewählt wurde. Die Delegierten haben zudem drei Leitanträge zu den Themen Digitalisierung, Familie...

PRESSEMITTEILUNG

Saskia Esken informiert Kommunen über neues Investitionsprogramm für soziale Infrastruktur

BERLIN/ CALW/ FREUDENSTADT. Bundesministerin Barbara Hendricks (SPD) stellte am Montag ein neues Programm des Bundes zur Förderung kommunaler Projekte in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur vor.  „Für das Bundesprogramm stehen bis 2018 insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung, um die Sanierung der sozialen Infrastruktur in Städten und Gemeinden zu unterstützen. Das ist eine Chance, um wichtige Aufgaben der Stadtentwicklung vor Ort zu realisieren. Ich würde mich freuen,...

PRESSEMITTEILUNG

Entwurf für SPD-Grundsatzprogramm für die digitale Gesellschaft beschlossen – auch mit wichtigen Forderungen für Bildung, Familie und Teilhabe

BERLIN. Der Parteivorstand der SPD hat bei seiner Sitzung am Montag den Leitantrag für ein „SPD-Grundsatzprogramm für die digitale Gesellschaft“ beschlossen. Damit kann der Antragstext nach der Erarbeitung in einem 74-köpfigen Programmbeirat und der umfangreichen Beteiligung externer Experten und der Öffentlichkeit in das parteiinterne Antragsberatungsverfahren gehen, bevor der Bundesparteitag der SPD im Dezember das Grundsatzprogramm beschließt. Die Bundestagsabgeordnete Saskia...

PRESSEMITTEILUNG

Welttag für menschenwürdige Arbeit: SPD tritt für sichere und faire Arbeitsbedingungen ein

BERLIN. Der vom Internationalen Gewerkschaftsbund ausgerufene Welttag für menschenwürdige Arbeit stellt die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Mittelpunkt – in Deutschland und weltweit. Für die SPD ist menschenwürdige Arbeit eine Kernforderung. Nach der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns setzt sie sich nun in der großen Koalition mit Nachdruck für die Bekämpfung des Missbrauchs von Werkverträgen und Leiharbeit ein. „Wir haben...

PRESSEMITTEILUNG

D64 lädt zu Podiumsdiskussion über Lernen in einer digitalisierten Welt in Freiburg

Mit den neuen Bildungsplänen 2016 wird die Medienbildung in Baden-Württemberg als eine von sechs übergeordneten Leitperspektiven verbindlich eingeführt. Grund genug, mit Eltern, SchülerInnen, DozentInnen und LehrerInnen über die Digitalisierung im Bildungsbereich zu sprechen, die unausweichlich alle Gruppierungen der Gesellschaft betrifft. D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt e.V. lädt daher am Mittwoch, den 7. Oktober 2015 um 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion zum Thema “Lernen in einer...

PRESSEMITTEILUNG

Vereine im digitalen Zeitalter

Saskia Esken ruft Vereine der Region zur Teilnahme an der „google Impact Challenge“ auf. CALW/FREUDENSTADT: Unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat google Deutschland gemeinsam mit den Partnern betterplace.org und Ashoka die „google Impact Challenge“ gestartet. An diesem Mix aus Trainingsprogramm und Wettbewerb kann jede gemeinnützige Organisation mit einer innovativen oder digitalen Projektidee teilnehmen. Bei der Abschlussveranstaltung am 25....