Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden

Esken zu Besuch bei Schmalz in Glatten
GLATTEN. „Die J. Schmalz GmbH ist der weltweit führende An-bieter von Vakuumtechnik und steht für mich stellvertretend für eine Reihe hoch innovativer Unternehmen im Nordschwarzwald. Ob ich einen online-Versandhändler in Pforzheim besuche oder die Fertigung eines hochinnovativen Fahrzeugherstellers im kali-fornischen Silicon Valley - überall begegnen mir die Produkte von Schmalz! Heute war ich hier, um über die besonderen Konzepte zu sprechen, die Schmalz rund um das Thema...
Kabarett: Nepo Fitz kommt in den Schwarzwald
WILDBERG. „Brunftzeit – Wildwechsel und Liebestaumel“ heißt das Programm des bayerischen Kabarettisten Nepo Fitz, Sohn der bekannten Kabarettistin Lisa Fitz, das am Samstagabend, 3. Oktober, um 20 Uhr auf Einladung Saskia Eskens in der Wildberger Stadthalle zu erleben ist. Der 34-jährige Nepo Fitz ist seit 2008 als Kabarettist unterwegs und hat für seine bisherigen Soloprogramme zahlreiche Auszeichnungen erhalten....Stimme des Nordens - gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus
...
Bildungsecke im Bürgerbüro von Saskia Esken
NAGOLD. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab 1. Oktober im Bürgerbüro der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken in der Nagolder Turmstraße 18 in stetig wechselnden Publikationen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) blättern. Viele der Zeitschriften und Bücher, die in der Bildungsecke verfügbar sind, stehen zur kostenfreien Mitnahme bereit. Die Aufgabe der Bundeszentrale für politischen Bildung ist es, Verständnis für...
Presseartikel im Schwarzwälder Boten
Am 1. September 2015 wurde der Artikel "30.000 profitieren in Region vom Mindestlohn" im Schwarzwälder Boten veröffentlicht.
Bitte beachten: Erreichbarkeit des Abgeordnetenbüros vom 20.8. bis 25.08.
Von heute abend 17 Uhr an und voraussichtlich bis kommenden Montag, 24. August wird das gesamte IT-System des Bundestags abgeschaltet, und unsere Büros und mobilen Geräte sind per E-Mail nicht erreichbar! Man erreicht uns zu den üblichen Bürozeiten am Telefon (030/22775205) oder natürlich wie immer über die Kommunikationskanäle der sozialen Netzwerke. Nach den Angriffen auf das IT-System des Bundestages ist dieser Schritt notwendig geworden, um das System neu aufzusetzen, neue Komponenten...Bürger fragen – Politiker antworten: Heute zu meinem Berichterstatterthema #DigitaleBildung
Im Rahmen Ihrer Recherche zu einer wissenschaftlichen Ausarbeitung in Politik ist Lehramtsanwärterin Jenny F. aus Ludwigsburg auf meinen Artikel “Bildungssystem muss fit für Digitalisierung werden!” gestoßen, und sie hat mir einige vertiefende Fragen dazu gestellt, die ich sehr gerne beantworte und mit ihrem Einverständnis hier veröffentliche. Wo sehen Sie Gründe dafür, dass Deutschland digital anderen Ländern hinterher hinkt? Für das eher unterdurchschnittliche...