
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden

Verena Bentele besucht die Firma Handytech in Horb
HORB/BERLIN. Am kommenden Mittwoch, 8. Juli, erwartet die Firma Handytech in Horb hohen Besuch. Auf Initiative der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken kommen Verena Bentele, die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, sowie die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, die Ulmer Abgeordnete Hilde Mattheis, zu dem von Sigi Klipke geführten Unternehmen, um dessen Angebot an innovativen Hilfsmitteln für Sehbehinderte und Blinde kennenzulernen...
Berufsschulen bieten den Schülern Zeit zum „Nachreifen“
HORB. Die Berufsbildenden Schulen gehören nach Einschätzung des SPD-Bundestagsabgeordneten Rainer Spiering zu den besonders wichtigen Bausteinen in der deutschen Bildungslandschaft. Das hat der Berichterstatter für berufliche Bildung der SPD-Bundestagfraktion am Dienstag bei einem Besuch der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb deutlich gemacht. Auf Einladung seiner Abgeordnetenkollegin Saskia Esken war der niedersächsische SPD-Abgeordnete Spiering zu einem Besuch nach Horb gekommen, um sich dort...
„Roter Ratschlag“ im Ochsen in Höfen
HÖFEN. Das von EU und USA angestrebte Freihandels- und Investitionsschutzabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) sorgt derzeit landauf, landab für reichlich Diskussionsstoff. Weil das Thema so komplex ist, bietet Saskia Esken in den kommenden Wochen und Monaten mehrere öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltungen zum Thema an. So wird schon am 16. Juli der SPD- Europaabgeordnete Peter Simon aus Mannheim im Bad Herrenalber Kurhaus von 19 Uhr an über den aktuellen Stand...
SPD-Fachtagung „Bildung in einer digitalisierten Welt“
Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit Computern, Tablets und Smartphones aus. Doch in Schulen werden die digitalen Möglichkeiten noch viel zu selten genutzt. Die Tagungsgäste am 15. Juni waren sich einig: Mehr digitale Bildung ist möglich und nötig. Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft schreitet unaufhaltsam voran. Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit Computern, Tablets und Smartphones auf, haben aber dennoch oft nur geringe...
14-jährige Horberin beim Girls‘ Day in Berlin
BERLIN/HORB. Der deutschlandweite Girls‘ Day, an dem Mädchen und junge Frauen für traditionell eher männlich dominierte Berufe begeistert werden sollen, fand dieses Jahr am 23. April statt. Die SPD-Bundestagsfraktion, die jährlich mit einem Programm daran teilnimmt, musste ihren geplanten Aktionstag wegen eines Bahnstreiks leider verschieben. Nun wurde er am 18. Juni nachgeholt und die 14-jährige Elisa Bischof aus Horb reiste dafür aus dem Schwarzwald nach Berlin. ...
Rollentausch im Bundestag
BERLIN/HORB. Rollentausch war in dieser Woche im Deutschen Bundestag angesagt. Vom 13. bis 16. Juni fand dort das Planspiel „Jugend und Parlament“ statt. Auf Einladung der Bad Liebenzeller Politikerin Saskia Esken war Kevin Long Noll aus Horb dabei, der in die Rolle eines fiktiven Bundestagsabgeordneten schlüpfte und als Mitglied der ebenfalls fiktiven „Arbeitnehmerpartei Deutschlands“ die Arbeit eines Politikers nach"spielen" durfte. Bei einem...Mehr Tempo bei digitaler Bildung
Die SPD-Fraktion fordert ein Sonderinvestitionsprogramm für digitale Bildung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung solle die Hälfte der freigewordenen Mittel von gut 100 Millionen Euro dafür nutzen. Mehr digitale Bildung ist möglich und nötig. Die heutige Ausschussberatung des Antrags „Stärkung der digitalen Bildung“ zeigt dazu Bedarfe auf. Ein erster Schritt ist im Bereich des digitalen Lernens mit der Förderung freier Lehr- und Lernmaterialien bereits...
Saskia Esken sagt Uta Schumacher im Landtagswahlkampf ihre Unterstützung zu
BERLIN/FREUDENSTADT. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken freut sich, dass mit der Nominierung von Uta Schumacher eine weitere Frau um ein sozialdemokratisches Mandat im baden-württembergischen Landesparlament ins Rennen geht. „Es ist toll, dass der Vorstand des SPD-Kreisverbands Freudenstadt den Mitgliedern Uta Schumacher vorgeschlagen hat und dass die Delegierten diesem Vorschlag mit großer Mehrheit gefolgt sind“, so Saskia Esken. Wegen einer Dienstreise in die USA konnte...