Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Blogbeiträge
Plenarreden
SPD-Initiative zeigt Wirkung (II) – Bildungsministerium fördert Informationsstelle und Fortbildungen im Bereich OER
BERLIN. Auf Initiative der SPD fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die breite Verankerung von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OER) in Deutschland. Durch eine OER-Informationsstelle und Fortbildungen für Multiplikatoren sollen die Potentiale von OER sichtbar gemacht, Kompetenzen zur Nutzung und Erstellung von OER vermittelt und in neue Zielgruppen getragen werden. „Ich freue mich, dass das Thema...
Aurelius Sängerknaben zu Besuch bei Saskia Esken im Bundestag
Am Freitag besuchten drei Jungs der Aurelius Sängerknaben Calw die Bundestagsabgeordnete in Berlin und erhielten eine persönliche Führung durch die Parlamentsgebäude. BERLIN/ CALW. Magnus, Mathieu und Philippe haben am Freitagabend einen großen Auftritt in der Berliner Staatsoper im Schiller Theater: Die elf- und 12-Jährigen singen die Rollen der drei Knaben in Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. Gemeinsam mit Andreas Kramer, dem stellvertretenden...Menschen mit Handicaps vom Rand in die Mitte der Gesellschaft holen
BERLIN/CALW/FREUDENSTADT. Am heutigen „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“ treten Menschen mit und ohne Handicaps weltweit für Gleichberechtigung und eine inklusive Gesellschaft ein. Durch zahlreiche behindertenpolitische Initiativen unterstützt die SPD-Bundestagsfraktion dieses Ziel. Das Bundesteilhabegesetz ist dabei das umfangreichste behindertenpolitische Vorhaben. Im kommenden Jahr soll es verabschiedet werden und 2017 in Kraft treten. „Dieses Gesetz soll dazu beitragen, dass das Thema...
Schul- und Kindergartenkinder als Vorleserin in den Bann gezogen
CALW/NAGOLD. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken greift fast an jedem Tag zu einem Buch, und so ist es der Bildungspolitikerin und dreifachen Mutter wichtig, dass sich Menschen jeden Alters immer wieder darauf einlassen, in die Geschichte einzutauchen, die uns ein Buch beim Lesen, beim Vorlesen und Zuhören erzählt. Saskia Esken ist es daher ein besonderes Anliegen, im Rahmen des Vorlesetags, der auf Initiative der Wochenzeitung Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung alljährlich stattfindet,...Esken freut sich über zusätzliche Mittel und Planstellen für das THW
BERLIN. In den frühen Morgenstunden hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am Freitag, 13. November, den Einzelplan des Bundesministeriums des Innern beraten und eine Reihe von Entscheidungen gefällt, von denen das Technische Hilfswerk (THW) und seine über 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in hohem Maße profitieren: 8 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln für die Arbeit vor Ort und 208...
Europa in Verantwortung
BAD HERRENALB. Die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen „Transatlantic Trade and Investment Partnership“, kurz: TTIP, sowie die europäische Flüchtlingspolitik stehen im Zentrum einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der der Mannheimer SPD-Europaabgeordnete Peter Simon auf Einladung von Saskia Esken am Donnerstag, 19. November, nach Bad Herrenalb kommt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt bietet mit der Veranstaltung im Albtal die Möglichkeit,...
Steinbrück und Esken diskutieren in Calw über TTIP
CALW. Das zwischen der EU und USA verhandelte Freihandelsabkommen „Transatlantic Trade and Investment Partnership“, kurz: TTIP, wird derzeit überall rege diskutiert. Seit dem Verhandlungsbeginn ist die Verunsicherung in der Bevölkerung groß – auch, weil es anfangs nur wenige Informationen zu Inhalten und dem Stand der Verhandlungen gab. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Saskia Esken wird der ehemalige Bundesfinanzminister...
Veranstaltungsankündigung im Schwarzwälder Boten
Am 28. Oktober 2015 wurde der Artikel "Herausforderungen der Flüchtlingspolitik im Fokus" im Schwarzwälder Boten veröffentlicht.

Presseartikel im Schwarzwälder Boten
Am 24. Oktober 2015 wurde der Artikel "Die hippe Großstadt, und die schöne Heimat - ein Privileg" im Schwarzwälder Boten veröffentlicht.